Stand:geändert am 16.05.2024 | Thema Verbraucherschutz Finanzen.Information.Tipps.
Unter dem Titel Finanzen.Information.Tipps. informiert die BaFin in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) in einer mehrteiligen Serie ältere Menschen bedarfsgerecht zu Finanzthemen – verständlich, seriös und ohne kommerzielle Interessen.
In der ersten Ausgabe werden Leserinnen und Leser informiert, welche digitalen Finanzangebote es gibt, was sie beachten müssen und wo sie weitergehende Informationen und Unterstützung erhalten. Die zweite Ausgabe der Kompaktinformation befasst sich mit dem Thema „Betrug am Finanzmarkt“ und erklärt, wie Sie sich schützen können.
Darüber hinaus sind weitere Angebote geplant, beispielsweise Digitale Stammtische. Dort informieren Expertinnen und Experten der BaFin vertiefend zu den jeweiligen Themen und beantworten Fragen.
BaFin und BAGSO
Die BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – ist im öffentlichen Interesse tätig. Sie beaufsichtigt Banken und Finanzdienstleister, private Versicherungsunternehmen und den Wertpapierhandel. Eine weitere wichtige Aufgabe: der kollektive Verbraucherschutz. Der BaFin ist es dabei besonders wichtig, mit ihren Angeboten die Finanzkompetenz von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu stärken.
Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen – vertritt die Interessen der älteren Generationen in Deutschland. Sie setzt sich für ein aktives, selbstbestimmtes und möglichst gesundes Älterwerden in sozialer Sicherheit ein.
Kompaktinformation Finanzen.Information.Tipps. bestellen
Möchten Sie unsere Kompaktinformationen gerne verteilen oder in Ihren Räumlichkeiten auslegen? Als Multiplikatoren, zum Beispiel als Organisation, Unternehmen oder Initiative, haben Sie die Möglichkeit, bei der BaFin Finanzen.Information.Tipps. als Druckexemplar zu bestellen. Schreiben Sie eine Mail mit Ihrer postalischen Adresse und gewünschter Stückzahl an [email protected].