Thema Verbraucherschutz # 5 Altersvorsorge: Einfach erklärt - die private Vorsorge - Gast: Frank Russo
Dr. Sabine Reimer, Referatsleiterin im Verbraucherschutz, diskutiert mit Frank Russo, ebenfalls Referatsleiter im Verbraucherschutz unter anderem darüber, was es für Formen der privaten Altersvorsorge gibt.

Im Gespräch werden unter anderem folgende Fragen geklärt:
- Welche Möglichkeiten der privaten Vorsorge gibt es?
- Wie finde ich raus, was am besten zu mir passt?
- Wie kann ich eine gute Rendite mit meiner Geldanlage erzielen?
Zwei Ergänzungen zur Folge:
Neben den in dieser Folge genannten Finanzprodukten (ETF, Fondssparen, Lebensversicherung), bei denen nach der Anzahlphase die Kapitalauszahlung im Vordergrund steht, kommen auch Produkte in Betracht, bei denen nach der Anzahlphase monatliche Renten im Rentenalter gezahlt werden (Rentenversicherung).
Zur betrieblichen Altersversorgung: Bei der Entgeltumwandlung muss der Arbeitgeber ggf. zusätzlich einen Zuschuss in Höhe von 15 Prozent des umgewandelten Entgelts leisten, soweit er durch die Entgeltumwandlung Sozialversicherungsbeiträge einspart.
Du hast noch weitere Fragen oder Anregungen? Dann schreibe gerne an [email protected]
Lade Dir hier das Transkript zur Folge herunter.
Disclaimer: Die Interviewgäste kommen aus der BaFin, aber auch von externen Organisationen, beispielsweise von Verbraucherzentralen, aus der Wissenschaft oder von Interessenvertretungen. Die von externen Interviewpartnern geäußerten Inhalte und Meinungen geben nicht die Ansichten der BaFin wieder. Verantwortlich für die Aussagen ist der jeweilige Gast. Der Podcast dient ausschließlich dem Zweck der Information und Meinungsbildung. Eine Rechtsberatung findet nicht statt.