Loading...

BaFin - Navigation & Service

Stand:geändert am 30.11.2022 | Thema Branchenzahlen Statistik der BaFin - Erstversicherungsunternehmen

Die BaFin veröffentlicht jährlich eine Statistik über Stand und Entwicklung der deutschen Versicherungsunternehmen und Pensionsfonds. Diese Publikation umfasst auch Daten von Niederlassungen von Versicherungsunternehmen mit Sitz außerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des EWR-Abkommens, die für die Tätigkeit in Deutschland einer Zulassung bedürfen.

Im ersten Teil erläutert die Publikation Entwicklungen des jeweiligen Berichtsjahres; der sich anschließende Tabellenteil enthält ausschließlich Statistiken.

Seit dem Jahr 2020 veröffentlicht die BaFin die Erstversicherungsstatistik ausschließlich in Tabellenform

Zusatzinformationen

Veröffentlichungen zum Thema

Kran­ken­ver­si­che­rung: Wahr­schein­lich­keits­ta­feln 2022 ver­öf­fent­licht

Die Finanzaufsicht BaFin hat neue Wahrscheinlichkeitstafeln gemäß § 159 Versicherungsaufsichtsgesetz veröffentlicht.

Erst­ver­si­che­rer: Ta­bel­len­teil der Sta­tis­tik 2022 ver­öf­fent­licht

Die Finanzaufsicht BaFin hat den Tabellenteil der Erstversicherungsstatistik 2022 veröffentlicht.

Ver­gü­tung deut­scher Ver­si­che­rer: Auf­sichts­an­satz der Ba­Fin be­stä­tigt

(BaFinJournal) Wie werden Aufsichtsrat und Geschäftsführung der deutschen Versicherer vergütet? Welche Anteile ihres Gehalts sind fix, welche variabel? Wird nachhaltiges Handeln berücksichtigt? Und wie verbreitet sind Bonuspools, Bonuscaps und Clawback-Klauseln? Die BaFin hat die Branche befragt.

Ba­Fin ver­öf­fent­licht PKV-Ster­be­ta­fel 2024

Die aktuellen Sterbewahrscheinlichkeiten unterscheiden sich nur sehr geringfügig von denen der letzten Veröffentlichung. Das ist ein Ergebnis der neuen Sterbetafel, die der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) wie in den Vorjahren entwickelt hat.

Rück­ver­si­che­rung: Sta­tis­ti­ken für 2020 und 2021 ver­öf­fent­licht

Die BaFin hat die Rückversicherungsstatistiken für 2020 und 2021 veröffentlicht. Erstmals sind sie ausschließlich in Tabellenform dargestellt.

Alle Dokumente